Wie kann Coaching Sie in der Arbeit an Ihrer Kommunikation unterstützen?
Manchmal reicht das reine Erlernen von Techniken und Methoden im Kommunikationstraining nicht aus, um alle persönlichen Ziele nachhaltig zu erreichen. Aber weshalb ist das so?
Unser Kommunikationsverhalten ist erworben und in unserem Charakter integriert (Stichwort „Kommunikationsbiografie„). Wie wir mit anderen kommunizieren, macht einen Teil unseres Persönlichkeitssystem aus. Andersherum gilt aber auch: Je nachdem, welcher Teil von uns in einer Situation aktiv ist, beeinflusst dieser unser Kommunikationsverhalten. Vieles davon läuft unbewusst und gewohnheitsmäßig ab – und wir merken erst hinterher, dass eine Situation nicht so gelaufen ist, wie wir sie uns eigentlich vorgestellt hatten.
Wenn wir uns bewusst dafür entscheiden, an unserer Kommunikation zu arbeiten, kann es immer sein, dass nicht bewusste Anteile unserer Persönlichkeit dieses Tun sabotieren. Und hier greift das Coaching: Ich coache Sie nach dem systemischen Ansatz und wir begeben uns gemeinsam auf den Weg zu einer Lösung, wie Sie das im Kommunikations- oder Stimm- und Sprechtraining neu Erlernte, nachhaltig und bleibend in Ihr persönliches Kommunikationsverhalten integrieren können.
Für ein Einzel-Coaching biete ich zwei Möglichkeiten mit unterschiedlichen Vorteilen an: Persönliches Coaching und Online Coaching. Entscheiden Sie selbst, welche der beiden Möglichkeit Ihnen mehr zusagt. Lassen Sie sich dazu beraten und rufen Sie an oder schreiben Sie mir.
Die ungefähre Dauer eines Coachings liegt bei etwa 1 Stunde pro Termin – oder ist Bestandteil einer Kommunikationstrainingssession. Der Gesamtumfang eines Coachings hängt natürlich davon ab, wie der aktuelle Status quo ist und was Sie erreichen wollen. Gerne können wir gemeinsam Ihren Bedarf in einem ersten Gespräch ermitteln und uns dabei kennenlernen.
Ich coache Sie gerne auch zu anderen Themen wie Persönlichkeits-/ Potenzialentwicklung und Lösungsfindung für private Problemstellungen.
PERSÖNLICHES COACHING
Der größte Vorteil von persönlichem Coaching ist eindeutig die zwischenmenschliche Komponente. Kommunikation findet immer auf drei Ebenen statt: non-verbal (Körpersignale), para-verbal (Stimmsignale) und verbal (Sprachsignale). „Live“ ist für ganzheitlich zu betrachtende Prozesse immer besser. Dadurch dass es keinerlei technische Einschränkungen gibt, können Coach und Coachee viel spontaner, direkter und einfühlender auf einander reagieren – es ist unmittelbar.
Dafür können wir uns in meinem Raum in Vallendar treffen (Raum Koblenz). Gerne komme ich auch zu Ihnen und wir arbeiten in Ihren privaten oder geschäftlichen Räumen.
ONLINE COACHING
Ein Online Coaching bietet andere Vorteile: Coach und Klient*in müssen sich nicht am selben Ort befinden. Dadurch können lange Anfahrten und die Notwendigkeit eines geeigneten Raums umgangen werden. Auf diese Weise wird auch der zeitliche Aufwand pro Sitzung geringer und Termine können flexibler vereinbart werden.
Ich nutze dafür Online-Tools, die für meine Klient*innen ohne großen Aufwand nutzbar sind – d.h. ohne dass ein eigenes Benutzerkonto erstellt oder umfangreich Software installiert werden muss.