Zum Inhalt springen
Rhetorik + Stimme Trainieren
  • Kommunikationstraining
    • Rhetorik
    • Stimme
    • Sprechtechnik
  • TRE®
  • Coaching
  • Workshops
  • Über
  • Kontakt

Alexander Weikmann

Alexander Weikmann

Foto von Alexander Weikmann
Alexander Weikmann

Ich heiße Alexander Weikmann. Ich bin Diplom­wirtschafts­­ingenieur (FH) für „Werbung und Markt­­­kommuni­kation“ (2002–2007) und ausgebildeter Schau­spieler und Sprecher (2007–2010).

Zudem bin ich seit 2016 autorisierter Linklater-Stimmtrainer (Designated Linklater Voice ® Teacher/ DLT) nach der Ausbildung bei Kristin Linklater (Kristin Linklater Voice Centre, Orkney) und Andrea Haring (The Linklater Center for Voice and Language, New York). 2019 habe ich den Berufsverband deutschsprachiger Linklater-Stimmtrainer*innen e.V. mitbegründet und war bis Juni 2021 erster Vorstandsvorsitzender.
Durch ein weiterführendes Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf habe ich mich 2017 als Sprecherzieher (DGSS) qualifiziert und bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprech­wissenschaft und Sprech­­erziehung (DGSS).
Da ich das Fundament meiner Arbeit stets erweitere, sind mir konsequente Fortbildung und Supervision wichtig, beispielsweise die „Weiterbildung zum Systemischen Coach“ (2020, Institut für Bildungscoaching, Köln).
Im Sommer 2022 habe ich meine Fortbildung am NIBA e.V. erfolgreich abgeschlossen und biete nun als zertifizierter TRE®-Provider Einzelsitzungen und Gruppenworkshops an. TRE® ist die von Dr. David Berceli entwickelte Übungsserie zum Spannungs- und Stressabbau durch Neurogenes Zittern.

Weitere Fortbildungen: Science of Stretching™ Certified Coach (Yogabody Teachers College); „Das Gestische Prinzip in Übungen und in der Textarbeit“ Workshop mit Prof. Dr. V. Schmidt und Prof. C. Krawutschke, HfS Ernst Busch Berlin; „Einführung Viewpoints“ Workshop mit Martin Carnevali, Schauspielschule der Keller, Köln; „Weiterbildung zum Systemischen Coach“, Institut für Bildungscoaching, Köln. 

Ich wurde 1982 in Stuttgart geboren und wohne in Vallendar bei Koblenz.

 

Lehrtätigkeit von Alexander Weikmann

Stimmtraining mit Fokus auf die Lockerung des Kiefers
Stimmtraining mit Fokus auf die Lockerung des Kiefers

seit 2021
Hochschule für Musik und Tanz,
Köln
Sprecherziehung (LfbA, FB Gesang, Musiktheater)

seit 2022
Schauspielschule der Keller,
Köln
Dozent für „Stimme und Sprechen“

2017–2022
Folkwang Universität der Künste,
Bochum/ Essen
Lehrauftrag für das Fach „Sprechen (Schauspiel)“

2020–2022
Schauspielschule Mainz,
Mainz
Dozent für „Stimme und Sprechen“

2018–2021
Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Dozent für Rhetorik und Stimme

2017–2019
!Stage am Consol Theater, Gelsenkirchen
Dozent für das Fach „Sprecherziehung“

seit 2016
Diverse freie Seminare und Einzelcoachings für Stimm-/ Sprechbildung, Vortrag und Rhetorik

2015-2018
Volkshochschule Düsseldorf
Dozent für Rhetorik und Stimme

2015–2016
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Lehrauftrag „Die persönliche Stimme befreien – Einführung in die Stimmarbeit nach Kristin Linklater“

 

Alexander Weikmann auf der Bühne:

Foto von Alexander Weikmann
Alexander Weikmann

2014–2017
PHILOTES – Spiel um Freundschaft (B. Albrecht),
theaterspiel, Witten (Tour-Betrieb), Regie: A. Conrad, Rolle: Tom

2013
OYOYOY (G. Cölgecen),
Freie Radikale – Hybrides Theater der Gegenwart, Bochum, Regie: G. Cölgecen

2012
König Artus‘ letzte Schlacht (G. Rauch),
Landestheater Niederbayern, Regie: D. Engler, Rolle: Ritter, Pfeffersack

2011
Der Räuber Hotzenplotz (O. Preußler),
Landestheater Niederbayern, Regie: H. Karbus, Rolle: Seppl
Die Feuerzangenbowle (H. Spoerl),
Burgfestspiele Bad Vilbel, Regie: A. Müther, Rolle: Der kleine Luck
Don Karlos (F. Schiller),
Burgfestspiele Bad Vilbel, Regie: H. Demmer, Rolle: Raymond v. Taxis

2010
Wie es euch gefällt (W. Shakespeare),
Sommernachtspiele Schloss Burgfarrnbach (Fürth), Regie: C. Schidlowsky, Rolle: Orlando

 

Die Grundsätze meiner Arbeit

Neben den rein inhaltlichen Ansätzen meiner Arbeit für Rhetorik, Stimme und Ausdruck, halte ich es für sinnvoll, auch die ethischen Grundsätze meiner Arbeit transparent zu machen.

  • Ich achte und berücksichtige die Würde und die unverwechselbare Persönlichkeit jeder*s Einzelnen.
  • Ich verstehe, dass Kommunikation stets kontext­bezogen in kulturellen, institutionellen und sozialen Systemen stattfindet.
  • Gemeinsam finden wir realistische Ziele und arbeiten mit­einander, um diese zu erreichen.
  • Dabei sind Vertraulichkeit, Achtung und Transparenz im Umgang mit Klient*innen und Teilnehmer*innen für mich selbstverständlich.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich.

Kontakt

KONTAKT

RHETORIK + STIMME
Training, Seminare, Coaching

Alexander Weikmann
RAUM KOBLENZ:
Jahnstraße 119
56179 Vallendar

+49 176 10329383
info@rhetorik-stimme-training.de

www.rhetorik-stimme-training.de
www.stimmarbeit.de

MITGLIEDSCHAFTEN

DGSS e.V. - Sprecherzieher (DGSS)
Berufsverband deutschsprachiger Linklater-Stimmtrainer*innen e.V.

SITEMAP

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Kommunikationstraining
  • Rhetoriktraining
  • Stimmtraining
  • Sprechtechniktraining
  • TRE® – Zittern gegen Stress
  • Coaching
  • Workshops & Seminare
  • Über
  • Kontakt
Theme von Colorlib Powered by WordPress